Aktuelle Playlist

ImTakt Chormagazin vom 02.11.2025

ImTakt - Das Chormagazin
vom 02.11.25 bis 11.11.25


Heute wird natürlich auch wieder ein Voting im Chormagazin angeboten
Bitte nehmt Alle teil daran!

Requiem - Die Chorstimme zwischen Trauer und Trost!

1. Lacrimosa (aus „Requiem d-moll“) Wolfgang Amadeus Mozart
(Liveaufnahme)
Madrigalchor der Musikschule Beckum-Warendorf © 2000 by TBS

2. Agnus Dei (aus „Messa da Requiem“) Giuseppe Verdi
(Liveaufnahme)
Projektchor CHORZEIT, Knaben- und Mädchenchor der Musikschule der Homburgischen Gemeinden, Chor’72 Dieringhausen, ensemble cantabile wiehl, Mucher Konzertgemeinschaft & Frauenensemble A CAPPELLA Köln
© 2014 by j.b.music
Solisten: Katrin Müller, Sopran, Katrin Sander, Mezzosopran, Dirk Schult, Tenor & Arndt Schumacher, Bass

3. Wohl mir, dass ich Jesum liebe (Liveaufnahme) Johann Sebastian Bach
Pfarr-Cäcilienchor Hünsborn © 2007 by j.b.music

4. Trauergesang Felix Mendelssohn Bartholdy
Ateneo de Manila College Glee Club © 2006 by j.b.music (JB-06/230)

5. Wie lieblich sind deine Wohnungen (Liveaufnahme) Johannes Brahms
(aus dem „Deutschen Requiem“)
St. Jacobs Vokalensemble Stockholm © by st. Jacobs vokalensemble

6. Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir (Psalm130) Heinrich Kaminski
Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund © 2016 by hännsler CLASSIC

7. Tenebrae facte sunt Francis Poulenc
Ateneo de Manila College Glee Club © 2006 by j.b.music (JB-06/230)

8. Immortal Bach Knut Nystedt
Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund © 2016 by hännsler CLASSIC

9. Pie Jesu Andrew Lloyd Webber
University of Santo Tomas Singers, Manila © 2000 by j.b.music (JB-00/200)
Solistinnen: Joan Cano & Ma. Asela Labaro, Sopran

10. Serenity (O Magnum Mysterium) Ola Gjeilo
(Liveaufnahme)
St. Jacobs Vokalensemble Stockholm © by st. Jacobs vokalensemble

11. Lux Aurumque Eric Whitacre
Amadeus-Chor © 2008 by ARS Prod. (ARS 38 041)

12. Agnus Dei (aus „Missa in F, op84) Gunther Martin Göttsche
Kölner Vokalsolisten © 2019 by Dr. J. Butz Verlag, Köln


Zusammenstellung:
© 10/2025 by Jürgen Bruch

Konzert-Kalender

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Luzern | Lukaskirche
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Alpnach (OW) | Pfarrkirche
Sonntag, 2. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

20:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Ruswil (LU) | Pfarrkirche
Freitag, 7. November 2025
Konzertbeginn: 20 Uhr | Türöffnung: 19.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Einsiedeln | Jugendkirche
Samstag, 8. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Bern | Münster
Sonntag, 9. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

20:00 Uhr - Mädchenchor Hannover - Adventskonzert

Der Mädchenchor Hannover stimmt in diesem Jahr die Adventszeit in der Marktkirche Hannover ein. Am ersten Adventswochenende (Freitag und Samstag) präsentieren der Konzertchor unter der Leitung von Andreas Felber und der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) ein stimmungsvolles Programm. Eintrittskarten online über unsere Website !

20:00 Uhr - Mädchenchor Hannover - Adventskonzert

Der Mädchenchor Hannover stimmt in diesem Jahr die Adventszeit in der Marktkirche Hannover ein. Am ersten Adventswochenende (Freitag und Samstag) präsentieren der Konzertchor unter der Leitung von Andreas Felber und der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) ein stimmungsvolles Programm. Eintrittskarten online über unsere Website !

15:30 Uhr - Mädchenchor Hannover - Familienkonzert

Zum einstündigen Konzert am 1. Adventssonntag laden der Nachwuchschor und der Konzertchor des Mädchenchor Hannover insbesondere Familien ein; dieses Mal in die Christuskirche Hannover. Erzählt wird eine weihnachtliche Geschichte, die der Nachwuchschor besinnlich-unterhaltsam umrahmt. Auch der Konzertchor trägt mit Weihnachtssätzen seinen Teil zur Adventsstimmung bei. Musikalisch begleitet der Pianist Nicolai Krügel die Sängerinnen. . Eintrittskarten online über unsere Website !

Aktuelle Playlist per eMail bekommen!

Jeder der möchte kann die aktuelle Playlist per Mail bekommen! Meist wird diese an dem jeweiligen Donnerstag bzw. Freitag vor der sonntäglichen Erstsendung versandt. Wer also die wöchentliche Mail mit dem Playlist-Newsletter bekommen will kann auf den Button unterhalb dieses Berichtes klicken und die Playlist anfordern!

Interview im Online-Portal "Chor heute"

Interview im Online-Portal "Chor heute"

Bitte auf Bild klicken!



Die Sendezeiten sind: Mo. 11 Uhr, Di. 8 Uhr, Mi. 11 Uhr und 22 Uhr, Do. 13 Uhr, Fr. 22 Uhr, Sa. 13 Uhr und So. 12 Uhr



Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen