Aktuelle Playlist

ImTakt Chormagazin vom 09.11.2025

ImTakt - Das Chormagazin
vom 09.11.25 bis 15.11.25

Heute wird natürlich auch wieder ein Voting im Chormagazin angeboten
Bitte nehmt Alle teil daran!

1. O Herr, welch ein Morgen Trad. / Satz: Otto Groll
Singgemeinschaft MGV „Germania“ Kredenbach & MGV „Deutsche Eiche“ Oberholzklau © 2013 by j.b.music (JB-13/150)
Solist: Stephan Schulz

2. Gesang der Geister über den Wassern Franz Schubert
Schubertbund Essen © 2009 by j.b.music (JB-09/210)

3. Hätte Gott nicht geschaffen M: Barbara Beckmann, T: Claudius Rosenthal
(aus der „Paderborner Messe“)
Frauenchor Vocale Unisono © 2012 by j.b.music (JB-12/160)

4. Mit Dir M: Barbara Beckmann, T: Claudius Rosenthal
(aus der „Paderborner Messe“)
Kirchenchor St. Severinus Wenden, Gem. Chor St. Augustinus Dahlbruch © 2012 by j.b.music (JB-12/160)

5. Unterwegs M: Barbara Beckmann, T: Claudius Rosenthal
(aus der „Paderborner Messe“)
Frauenchor Vocale Unisono © 2012 by j.b.music (JB-12/160

6. Jerusalem Stephen Adams / Satz: Fritz Ihlau
Quartettverein Die 12 Räuber Hünsborn © 2008 by j.b.music (JB-08/260)
Solist: Walter Wurm, Bass

7. The Holy City (Liveaufnahme) Stephen Adams / Chorsatz: Peter Covino
Vocalensemble Ars Cantica & Akkordeonorchester Ferndorftal-Wilden
© 2016 by by j.b.music

8. Nothing Else Matters (Liveaufnahme) J. Hetfield, L. Ulrich / Arr.: Siegfried Liebl
Vocalensemble Ars Cantica © 2016 by by j.b.music

9. We Are The World (Liveaufnahme) M. Jackson, L. Richie / Arr.: Roger Emerson
Vocalensemble Ars Cantica © 2016 by by j.b.music

10. Circle Of Life (Liveaufnahme) Elton John / Arr.: Fidel Calalang Jr.
(Medley aus “König der Löwen”)
University of Santo Tomas Singers, Manila © 2009 by j.b.music (JB-09/230)

11. All Night, All Day (Negro Spiritual) Trad. / Satz: Kunibert Koch
Singgemeinschaft MGV „Germania“ Kredenbach & MGV „Deutsche Eiche“ Oberholzklau © 2013 by j.b.music (JB-13/150)
Solist: Walter Wurm, Bass


Zusammenstellung:
© 11/2025 by Jürgen Bruch

Konzert-Kalender

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Luzern | Lukaskirche
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Alpnach (OW) | Pfarrkirche
Sonntag, 2. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

20:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Ruswil (LU) | Pfarrkirche
Freitag, 7. November 2025
Konzertbeginn: 20 Uhr | Türöffnung: 19.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Einsiedeln | Jugendkirche
Samstag, 8. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Bern | Münster
Sonntag, 9. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr

«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!

Mehr erfahren

18:00 Uhr - Junger Kammerchor Düsseldorf - Konzert: „in sichrer ruh? – eine chorische utopiesuche"

in der Berger Kirche, Wallstraße 17, Düsseldorf-Altstadt.
Das Repertoire reicht von Heinrich Schütz über Johann Michael Bach und Otto Nicolai bis hin zu zeitgenössischen Werken von Karin Höghielm und Sven-David Sandström.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Künstlerische Leitung: Jean-Philippe Apel
Konzept: Jette Micheel

Mehr erfahren

17:00 Uhr - Junger Kammerchor Düsseldorf - Konzert: „in sichrer ruh? – eine chorische utopiesuche"

in der Berger Kirche, Wallstraße 17, Düsseldorf-Altstadt.
Das Repertoire reicht von Heinrich Schütz über Johann Michael Bach und Otto Nicolai bis hin zu zeitgenössischen Werken von Karin Höghielm und Sven-David Sandström.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Künstlerische Leitung: Jean-Philippe Apel
Konzept: Jette Micheel

Mehr erfahren

20:00 Uhr - Mädchenchor Hannover - Adventskonzert

Der Mädchenchor Hannover stimmt in diesem Jahr die Adventszeit in der Marktkirche Hannover ein. Am ersten Adventswochenende (Freitag und Samstag) präsentieren der Konzertchor unter der Leitung von Andreas Felber und der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) ein stimmungsvolles Programm. Eintrittskarten online über unsere Website !

20:00 Uhr - Mädchenchor Hannover - Adventskonzert

Der Mädchenchor Hannover stimmt in diesem Jahr die Adventszeit in der Marktkirche Hannover ein. Am ersten Adventswochenende (Freitag und Samstag) präsentieren der Konzertchor unter der Leitung von Andreas Felber und der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) ein stimmungsvolles Programm. Eintrittskarten online über unsere Website !

15:30 Uhr - Mädchenchor Hannover - Familienkonzert

Zum einstündigen Konzert am 1. Adventssonntag laden der Nachwuchschor und der Konzertchor des Mädchenchor Hannover insbesondere Familien ein; dieses Mal in die Christuskirche Hannover. Erzählt wird eine weihnachtliche Geschichte, die der Nachwuchschor besinnlich-unterhaltsam umrahmt. Auch der Konzertchor trägt mit Weihnachtssätzen seinen Teil zur Adventsstimmung bei. Musikalisch begleitet der Pianist Nicolai Krügel die Sängerinnen. . Eintrittskarten online über unsere Website !

18:00 Uhr - Adventskonzert der Chorvereinigung Haar

in der Kirche Sankt Konrad, Bahnhofstr. 12a, 85540 Haar.

Die Chorvereinigung Haar präsentiert in der wieder eröffneten Konrad Kirche in Haar ein Konzert zur Einstimmung auf Advent und Weihnachten. Im Programm Chöre, Soli, Trompete und der Haarer 3Xang. Der Eintritt ist frei - über Spenden freuen wir uns. Am gleichen Tag ist der Haarer Christkindlmarkt. Die Gelegenheit, 2 lieb gewordene Veranstaltungen zu besuchen.

Mitwirkende:
Chorvereinigung Haar
Armin Becker – Orgel
Knut Leonhardt – Trompete
Haarer Dreigesang

Gesamtleitung: Michael Clemens Frey

Der Eintritt ist frei; wir freuen uns jedoch über Ihre Spende.

Mehr erfahren

19:00 Uhr - clazz - Junger Konzertchor Hannover - Winterkonzert in Hannover

Apostelkirche, Gretchenstr./Celler Str., Hannover-List.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten!Mitwirkende:
vox spiritus & clazz

Ja, ist denn bald schon wieder...ja ja, bald schon wieder! Bevor die Vorweihnachtszeit richtig Fahrt aufnimmt und in der Stillen Zeit keine solche mehr übrig ist, laden clazz und vox spiritus am Montagabend zum Winter-Doppelkonzert in die Apostelkirche Hannover. Ein abwechslungsreicher Abend quer durch die Genres, geschmückt mit winterlich-adventlichem Zauber! Liest sich super, oder? Wird sich auch so anhören!

Mehr erfahren

Aktuelle Playlist per eMail bekommen!

Jeder der möchte kann die aktuelle Playlist per Mail bekommen! Meist wird diese an dem jeweiligen Donnerstag bzw. Freitag vor der sonntäglichen Erstsendung versandt. Wer also die wöchentliche Mail mit dem Playlist-Newsletter bekommen will kann auf den Button unterhalb dieses Berichtes klicken und die Playlist anfordern!

Interview im Online-Portal "Chor heute"

Interview im Online-Portal "Chor heute"

Bitte auf Bild klicken!



Die Sendezeiten sind: Mo. 11 Uhr, Di. 8 Uhr, Mi. 11 Uhr und 22 Uhr, Do. 13 Uhr, Fr. 22 Uhr, Sa. 13 Uhr und So. 12 Uhr



Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen