Konzert-Kalender
| November 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
| Dezember 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||
17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Luzern | Lukaskirche
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr
«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!
17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Alpnach (OW) | Pfarrkirche
Sonntag, 2. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr
«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!
20:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Ruswil (LU) | Pfarrkirche
Freitag, 7. November 2025
Konzertbeginn: 20 Uhr | Türöffnung: 19.15 Uhr
«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!
17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Einsiedeln | Jugendkirche
Samstag, 8. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr
«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!
17:00 Uhr - «TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem»

Bern | Münster
Sonntag, 9. November 2025
Konzertbeginn: 17 Uhr | Türöffnung: 16.15 Uhr
«TOTÄMÄSS – Ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos ist eine Totenmesse für 6 Vokal-Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken. Das abendfüllende Werk ist vornehmlich in Schweizerdeutsch gehalten und nachweislich das erste Requiem in Schweizerdeutscher Sprache überhaupt!
18:00 Uhr - Junger Kammerchor Düsseldorf - Konzert: „in sichrer ruh? – eine chorische utopiesuche"

in der Berger Kirche, Wallstraße 17, Düsseldorf-Altstadt.
Das Repertoire reicht von Heinrich Schütz über Johann Michael Bach und Otto Nicolai bis hin zu zeitgenössischen Werken von Karin Höghielm und Sven-David Sandström.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Künstlerische Leitung: Jean-Philippe Apel
Konzept: Jette Micheel
17:00 Uhr - Junger Kammerchor Düsseldorf - Konzert: „in sichrer ruh? – eine chorische utopiesuche"

in der Berger Kirche, Wallstraße 17, Düsseldorf-Altstadt.
Das Repertoire reicht von Heinrich Schütz über Johann Michael Bach und Otto Nicolai bis hin zu zeitgenössischen Werken von Karin Höghielm und Sven-David Sandström.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Künstlerische Leitung: Jean-Philippe Apel
Konzept: Jette Micheel
20:00 Uhr - Mädchenchor Hannover - Adventskonzert

Der Mädchenchor Hannover stimmt in diesem Jahr die Adventszeit in der Marktkirche Hannover ein. Am ersten Adventswochenende (Freitag und Samstag) präsentieren der Konzertchor unter der Leitung von Andreas Felber und der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) ein stimmungsvolles Programm. Eintrittskarten online über unsere Website !
20:00 Uhr - Mädchenchor Hannover - Adventskonzert

Der Mädchenchor Hannover stimmt in diesem Jahr die Adventszeit in der Marktkirche Hannover ein. Am ersten Adventswochenende (Freitag und Samstag) präsentieren der Konzertchor unter der Leitung von Andreas Felber und der Nachwuchschor (Leitung: Julia Wolf) ein stimmungsvolles Programm. Eintrittskarten online über unsere Website !
15:30 Uhr - Mädchenchor Hannover - Familienkonzert

Zum einstündigen Konzert am 1. Adventssonntag laden der Nachwuchschor und der Konzertchor des Mädchenchor Hannover insbesondere Familien ein; dieses Mal in die Christuskirche Hannover. Erzählt wird eine weihnachtliche Geschichte, die der Nachwuchschor besinnlich-unterhaltsam umrahmt. Auch der Konzertchor trägt mit Weihnachtssätzen seinen Teil zur Adventsstimmung bei. Musikalisch begleitet der Pianist Nicolai Krügel die Sängerinnen. . Eintrittskarten online über unsere Website !
18:00 Uhr - Adventskonzert der Chorvereinigung Haar

in der Kirche Sankt Konrad, Bahnhofstr. 12a, 85540 Haar.
Die Chorvereinigung Haar präsentiert in der wieder eröffneten Konrad Kirche in Haar ein Konzert zur Einstimmung auf Advent und Weihnachten. Im Programm Chöre, Soli, Trompete und der Haarer 3Xang. Der Eintritt ist frei - über Spenden freuen wir uns. Am gleichen Tag ist der Haarer Christkindlmarkt. Die Gelegenheit, 2 lieb gewordene Veranstaltungen zu besuchen.
Mitwirkende:
Chorvereinigung Haar
Armin Becker – Orgel
Knut Leonhardt – Trompete
Haarer Dreigesang
Gesamtleitung: Michael Clemens Frey
Der Eintritt ist frei; wir freuen uns jedoch über Ihre Spende.
19:00 Uhr - clazz - Junger Konzertchor Hannover - Winterkonzert in Hannover

Apostelkirche, Gretchenstr./Celler Str., Hannover-List.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten!Mitwirkende:
vox spiritus & clazz
Ja, ist denn bald schon wieder...ja ja, bald schon wieder! Bevor die Vorweihnachtszeit richtig Fahrt aufnimmt und in der Stillen Zeit keine solche mehr übrig ist, laden clazz und vox spiritus am Montagabend zum Winter-Doppelkonzert in die Apostelkirche Hannover. Ein abwechslungsreicher Abend quer durch die Genres, geschmückt mit winterlich-adventlichem Zauber! Liest sich super, oder? Wird sich auch so anhören!
16:00 Uhr - Weihnachtskonzert „Schaumburger Weihnacht“

in der ev. Kirche zu Seggebruch (31691 Seggebruch, Schachtstraße 1)
Mitwirkende:
Henrike Wilkening (Gesang)
Konzertchor der „Schaumburger Märchensänger“ (Leitung Nemanja Lukic)
Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen (Leitung Manfred Neumann)
Eintrittskarten zum Preis von 15 EUR sind hier erhältlich: „Juwelier Held“ Stadthagen, „I-Punkt“ Stadthagen, „Falken-Apotheke“ Niedernwöhren, sowie in der Geschäftsstelle der „Schaumburger Nachrichten“. Telefonische Bestellungen sind möglich unter 05721/891888 oder via Mail an kontakt@liederkranz-enzen-hobbensen.de
19:30 Uhr - „Festliches Weihnachtskonzert“

in der St. Bartholomäus-Kirche zu Meerbeck (31715 Meerbeck, Hauptstrasse 10).
Mitwirkende:
Bläser-Ensemble „Sirius Brass“
Tenor Ricardo Marinello (Düsseldorf)
Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen (Leitung Manfred Neumann)
Eintrittskarten zum Preis von 15 EUR sind hier erhältlich: „Juwelier Held“ Stadthagen, „I-Punkt“ Stadthagen, „Falken-Apotheke“ Niedernwöhren, sowie in der Geschäftsstelle der „Schaumburger Nachrichten“. Telefonische Bestellungen sind möglich unter 05721/891888 oder via Mail an kontakt@liederkranz-enzen-hobbensen.de
Aktuelle Playlist per eMail bekommen!
Jeder der möchte kann die aktuelle Playlist per Mail bekommen! Meist wird diese an dem jeweiligen Donnerstag bzw. Freitag vor der sonntäglichen Erstsendung versandt. Wer also die wöchentliche Mail mit dem Playlist-Newsletter bekommen will kann auf den Button unterhalb dieses Berichtes klicken und die Playlist anfordern!